Zinnteller & Reliefs kaufen
➊ passenden Zinnteller oder Kelch finden ➋ Gravurtexte in Freizeilen eintragen ➌ Gravur im Konfigurator anwählen ➨ Bestellung abschließen
Zinnteller, Motiv-Reliefs und Becher mit Gravur günstig online kaufen
Zinnteller mit Gravur - unsere Bestseller
Welche Individualisierungen sind möglich?
- Textgravur: Wir können beliebige Texte auf Teller-Front und Rückseiten gravieren. Besondere Schriftarten sind auf Wunsch ebenfalls möglich.
- Logos, Wappen, Grafiken: Neutrale Teller und Wappenteller können wir mit einem farbigen Motiv gestalten. Dieses wird per Sublimationsdruck auf einer Ronde oder einem Wappen auf dem Zinnteller oder Kelch aufgebracht.
- Preise für Sonderleistungen: Für Textgravuren über 50 Zeichen oder grafische Gestaltungen berechnen wir zusätzlich 14,99 EUR brutto.
Geburtsteller kaufen - unsere Auswahl
Zinnteller zur Geburt mit Gravur günstig online bestellen bei Pokale Meier
Geburtenteller mit persönlicher Gravur
Sie suchen nach einem passenden Geburtsteller, den Sie mit einem persönlichen Gravurtext zu Ihrem Unikat machen können?
Kein Problem - Bei Pokale Meier haben Sie eine riesige Auswahl an Zinntellern. Diese können Sie ganz individuell gestalten. Ob Namensgravur, gravierte Unterschriften oder auch Teller mit Wappen oder Emblem bekommen Sie bei uns zu tollen Preisen.
Unbestritten ist der beliebteste Anlass die Geburt eines neuen Sprösslings. Der Geburtsteller ist ein Geschenk mit bleibendem Eindruck, da hier alle wichtigen Details wie Geburtstag, Uhrzeit, Name, Gewicht in Gramm und Größe in einen Motivteller eingraviert werden - genau nach Ihren Wünschen. Sie können aus verschiedenen Geburtsmotiven wählen, ob nun eher klassischer oder modern- kein Problem. Geburtenteller sind deshalb so beliebt, weil Sie auch in ferner Zukunft an das schönste Ereignis der werdenen Familie erinnern.
Kein Problem - Bei Pokale Meier haben Sie eine riesige Auswahl an Zinntellern. Diese können Sie ganz individuell gestalten. Ob Namensgravur, gravierte Unterschriften oder auch Teller mit Wappen oder Emblem bekommen Sie bei uns zu tollen Preisen.
Unbestritten ist der beliebteste Anlass die Geburt eines neuen Sprösslings. Der Geburtsteller ist ein Geschenk mit bleibendem Eindruck, da hier alle wichtigen Details wie Geburtstag, Uhrzeit, Name, Gewicht in Gramm und Größe in einen Motivteller eingraviert werden - genau nach Ihren Wünschen. Sie können aus verschiedenen Geburtsmotiven wählen, ob nun eher klassischer oder modern- kein Problem. Geburtenteller sind deshalb so beliebt, weil Sie auch in ferner Zukunft an das schönste Ereignis der werdenen Familie erinnern.
Hochzeitsteller mit Namensgravur
Ein weiterer Anlass für den Kauf eines Tellers mit individueller Textgravur ist die Hochzeit. Auch hier sucht man oft vergebens nach originellen Geschenken für das werdene Ehepaar. Gleichfalls will man sich von anderen Schenkenden abheben. Was bietet sich hier besseres an als ein wunderschöner Hochzeitsteller von Pokale-Meier, den Sie mit dem Namen des Brautpaares und dem Datum der Hochzeit gravieren können. Auch hier können Sie aus zahlreichen Motivtellern Ihr passendes Design wählen. Alternativ können Sie neutrale, moderne -oder klassische Hochzeitsteller mit Ihrem Gravurtext individualisieren. Zinnteller mit Gravur zur Hochzeit? Eine ausgezeichnete Idee!
Motivteller aus Zinn und Metall
Neben den klassischen Anlässen für Metallteller mit Gravur kommen auch Jubiläen wie goldene Hochzeit, silberne Hochzeit, Jahrestage oder besondere Ehrungen für die Bewältung von Lebensabschnitten wie dem Abschluss von Studium, Ausbildung oder Meistertitel in Frage. Hierfür bietet Pokale Meier eine breite Auswahl an Motiven an. Dazu gehören: Handwerksteller, Feuerwehrteller, Polizeiteller, oder auch Bundesland-Teller wie beispielsweise Bayern-Zinnteller. Diese können als reine Motivteller verschenkt werden oder mit einem individuellen Gravurtext. Neben diesen Motivtellern besteht natürlich auch die Möglichkeit neutrale Teller mit verschiedenen Mustern durch Texte oder Verzierungen persönlich zu gestalten. Zu den beliebtesten Tellern dieser Art zählt die Chippendale-Edition in verschiedenen Größen oder auch unsere Vieleck-Zinnteller oder Zinnteller mit Eichenkranz, Zinnteller mit Ehrenkranz und Metallteller mit Wappen oder Metallteller mit Emblem für Vereine und Firmen oder Städtewappen.
Motiv-Relief für Arbeit, Geburtstag oder Hochzeit
Beliebt sind auch unsere Reliefplatten mit unterschiedlichen Motiven aus Zinn oder leichtem Metall als Schmuckobjekte für Vereinsraum oder Wohnzimmer. Wählen Sie auch bei unseren Reliefplatten aus zahlreichen Motiven aus und vervollständigen Sie die Zinnplatte durch ihre persönliche Gravur, Ihr Wappen oder Ihr Vereinsemblem.
Besonders unsere Reliefplatten mit Sternzeichen-Motiven stechen dabei aus dem Sortiment heraus, sind Sie doch seit mehr als 10 Jahren der Dauerrenner.
Besonders unsere Reliefplatten mit Sternzeichen-Motiven stechen dabei aus dem Sortiment heraus, sind Sie doch seit mehr als 10 Jahren der Dauerrenner.
Gastgeschenk für Delegation
Zinnteller erfreuen sich gerade in Asien ob Ihrer Werthaltigkeit und der feinen Handwerksarbeit großer Beliebtheit. Durch zunehmende internationale Verpflechtungen und geschäftliche Tätigkeiten in Fernost suchen immer mehr Unternehmen und öffentliche Einrichtungen passende Geschenke für chinesische oder japanische Gäste und offizielle Delegationen. Scheuen Sie nicht uns zu kontaktieren. Wir beraten Sie gern hinsichtlich des passenden Motivs und der Gestaltung.
Kunstvoll gefertigte Zinnerzeugnisse bereichern als stilvolle Dekoration
Städtewappen, Vereinssymbole oder eingravierte wichtige Ereignisse auf Zinntellern: Unzählige Motive, Symbole, Daten oder Namen können erinnern, gefallen oder inspirieren. Der edle Glanz von Zinn bringt das Gewünschte akzentvoll zum Ausdruck. Daher erfordert das Zinnteller Handwerk Geschick. Zinn, auch als Silber des kleinen Mannes bezeichnet, gewinnt kontinuierlich als weiches Industriemetall an Wert. Das korrosionsbeständige, lebensmittelechte Metall ist mit einem hohen Reinheitswert nach wie vor sehr gefragt.
Herstellung, Pflege und Echtheitsmerkmale von Zinn
Zinn verfügt über einen niedrigen Schmelzunkt von etwa 230 Grad Celsius. Der Zinnguss erfolgt in mehreren Schritten. Zunächst werden das erhitze, flüssige Zinn und die Gusspfanne auf die gleiche Temperatur gebracht. Danach wird mit einem Gießlöffel das flüssige Zinn eingefüllt und nach und nach vorsichtig gekühlt. Da sich die Zinnmasse durch den Temperaturverlust verringert, wird diese Veränderung in einigen Abständen durch Nachgießen ausgeglichen. Schließlich wird das abgekühlte Zinn aus der Form herausgeschlagen. Der Anguss wird entfernt und das Gussteil wird mit einem Bimsstein glatt und sauber geschliffen. Anschließend erfolgt das Glanzpolieren mit Messingbürste. Zinn sollte regelmäßig mit einem weichen Lappen abgestaubt werden.
Ansonsten ist das Material sehr strapazierfähig und langlebig. Ob es sich um echtes Zinn handelt, kann durch verschiedene Kriterien überprüft werden. Ein Stempel gibt Auskunft über den Reinheitsgrad von Zinn. Zinn glänzt silbrig weiß. Der Farbton kann sich jedoch im Laufe der Zeit per Oxidation verändern, so dass auch eine leichter Gelbton zu sehen sein kann. Eine Reihe von Zinngegenständen wie ein Zinnteller lassen sich mit Kraft leicht verformen. Um einen möglichen Blei- oder Zinkgehalt festzustellen, kann ein kurzes Gegenschlagen gegen einen harten Gegenstand helfen. Bei einem Bleianteil reißt der Teller an dieser Stelle, bei einem Zinkanteil prallt er federnd zurück. Bei Zinn bildet sich eine kleine Beule.
Wer einen Zinnteller kaufen möchte, kann auch auf einen Stempel, den sogenannten Zinnengel achten. Da dieses Echtheitssymbol jedoch in einigen Fällen unzulässig verwendet wurde, ist Vorsicht geboten.
Ansonsten ist das Material sehr strapazierfähig und langlebig. Ob es sich um echtes Zinn handelt, kann durch verschiedene Kriterien überprüft werden. Ein Stempel gibt Auskunft über den Reinheitsgrad von Zinn. Zinn glänzt silbrig weiß. Der Farbton kann sich jedoch im Laufe der Zeit per Oxidation verändern, so dass auch eine leichter Gelbton zu sehen sein kann. Eine Reihe von Zinngegenständen wie ein Zinnteller lassen sich mit Kraft leicht verformen. Um einen möglichen Blei- oder Zinkgehalt festzustellen, kann ein kurzes Gegenschlagen gegen einen harten Gegenstand helfen. Bei einem Bleianteil reißt der Teller an dieser Stelle, bei einem Zinkanteil prallt er federnd zurück. Bei Zinn bildet sich eine kleine Beule.
Wer einen Zinnteller kaufen möchte, kann auch auf einen Stempel, den sogenannten Zinnengel achten. Da dieses Echtheitssymbol jedoch in einigen Fällen unzulässig verwendet wurde, ist Vorsicht geboten.