Häufige Fragen in unserem Onlineshop
Wo lade ich meine Gravurvorlage bzw. Druckvorlage hoch?
Nachdem Sie Ihren Wunschartikel fertig konfiguriert und Ihre Bestellung abgeschlossen haben, klicken Sie auf "Zum Warenkorb". Nun können Sie Ihre Datei an uns senden. Sollte ein Upload nicht möglich sein, können Sie uns Ihre Dateien auch per Mail an info@pokale-meier.de zukommen lassen.
Bitte beachten Sie folgende technische Vorgaben:
Bitte beachten Sie folgende technische Vorgaben:
- Bitte beachten Sie bei allen Grafiken eine Auflösung von 300 DPI
- Verwenden Sie das Format PDF für farbige Druckdateien
- Senden Sie uns Gravurdateien möglichst als Vektorgrafik (EPS) zu (nicht farbig, keine Graustufen)
- für fortlaufende Textgravuren für bspw. Pokalserien eignen sich PDFs, Excel- oder Word-Dokumente
Wie teuer ist der Versand?
- Versand innerhalb Deutschlands (0 - 49,99 EUR) 6,95 EUR
- Versand innerhalb Deutschlands (über 50,00 EUR) 0,00 EUR
- Briefversand Deutschland 1,95 EUR
- Briefversand EU 4,95 EUR
- Versand nach Österreich 9,95 EUR, ab 80 EUR Bestellwert versandkostenfrei
- BE BG DK EE FI FR GR GB IE IT LV LT LU MT MC NL PL PT RO SE SK SI ES CZ HU CY (2-8kg) 17,99 EUR
- Versand innerhalb der EU ab 80 EUR Mindestbestellwert versandkostenfrei
- Schweiz inkl. Zollgebühren + AL AD BY BA FO GI IS IL KZ LI MK MD MC ME NO RS RU SM CH SJ TR UA VA (2-8Kg) 44,99 EUR
Was ist UV-Direktdruck und wann kann die Technik verwendet werden?
UV-Direktdruck ist eine neue Methode, um Glastrophäen und Glasmedaillen farbig zu individualisieren. Es wird dabei die graphische Vorlage im Druckverfahren auf das Glas übertragen. UV-Druck ist anwendbar bei Glas, Jade-Glas, Kristallglas und Noblesseglas. Acrylglas ist für die Technik aufgrund seiner Materialbeschaffenheit ungeeignet.
Alle Awards, die für die farbige Bedruckung zur Verfügung stehen, finden Sie hier
Alle Awards, die für die farbige Bedruckung zur Verfügung stehen, finden Sie hier
Welche Farben können mit UV-Druck dargestellt werden?
Wir können eine maximale Druckfläche von 570X1800 mm bedrucken.
Zum Druck:
Maximale Druckauflösung: 2880X1440 dpi
Farben können wir in so ziemlich allen gängigen Farbkonfigurationen drucken (CMYK WW GG, CMYK WWWW, RGB usw.).
Bein Druck von Gold und Silber kommt es immer auf die vorgegebenen Farbparameter an, die beim Design (mit Adobe InDesign, Illustrator , Corl-DRAW) erzeugt werden, ob diese in RGB oder CMYK angelegt wurden.
Wenn natürlich ein online geladenes Bild, vor allem bei Gold-Tönen, genommen wird, kann man in der Regel nicht erwarten, dass dies nach dem Druck genau so aussieht, da diese Bilder meist stark heruntergerechnet wurden.
Der Druck von Pantone-Farben ist ebenfalls möglich.
Bei transparentem Weiß können wir eine maximale Transparenz von 40% erzielen, da sich die Farbmoleküle bei einem geringeren % Satz nicht mehr verbinden können und somit nicht aushärten.
Zum Druck:
Maximale Druckauflösung: 2880X1440 dpi
Farben können wir in so ziemlich allen gängigen Farbkonfigurationen drucken (CMYK WW GG, CMYK WWWW, RGB usw.).
Bein Druck von Gold und Silber kommt es immer auf die vorgegebenen Farbparameter an, die beim Design (mit Adobe InDesign, Illustrator , Corl-DRAW) erzeugt werden, ob diese in RGB oder CMYK angelegt wurden.
Wenn natürlich ein online geladenes Bild, vor allem bei Gold-Tönen, genommen wird, kann man in der Regel nicht erwarten, dass dies nach dem Druck genau so aussieht, da diese Bilder meist stark heruntergerechnet wurden.
Der Druck von Pantone-Farben ist ebenfalls möglich.
Bei transparentem Weiß können wir eine maximale Transparenz von 40% erzielen, da sich die Farbmoleküle bei einem geringeren % Satz nicht mehr verbinden können und somit nicht aushärten.
Welches Format muss meine hochgeladene Bilddatei für UV-Druck haben?
Für Druckdateien benötigen wir hochauflösende PDF-Dateien, Bilddateien oder ähnliches.
Für die detailgenaue Gravur auf Glas und Metall benötigen wir Vektorgrafiken oder mindestens hochauflösende Grafikdateien in schwarz-weiß. Es sollte dabei eine Auslösung von 300 DPI der Grafikdateien vorliegen.
Für die detailgenaue Gravur auf Glas und Metall benötigen wir Vektorgrafiken oder mindestens hochauflösende Grafikdateien in schwarz-weiß. Es sollte dabei eine Auslösung von 300 DPI der Grafikdateien vorliegen.
Kann ich ein Logo auf einen Glasaward gravieren lassen?
Ja, wir können dank unserer Glaslasergravur-Methode Logos und Bilddateien (Vektorgrafiken) auf Glasoberflächen einlasern bzw. gravieren.
Wie lange dauert die Lieferung?
Abhängig von Bestellmenge und Grad der Individualisierung produzieren und liefern wir Ihre Bestellung innerhalb von 3-10 Werktagen.
Bestellungen ohne Gravuren oder Individualisierungen werden innerhalb von 2-6 Werktagen geliefert.
Falls eine Gravur gewünscht wird, benötigen wir in der Regel 5-7 Tage.
Bei größeren Bestellmengen oder bei dem Wunsch nach einer Korrekturfreigabe vergehen bis zur Lieferung in der Regel 7-10 Werktage.
Bestellungen ohne Gravuren oder Individualisierungen werden innerhalb von 2-6 Werktagen geliefert.
Falls eine Gravur gewünscht wird, benötigen wir in der Regel 5-7 Tage.
Bei größeren Bestellmengen oder bei dem Wunsch nach einer Korrekturfreigabe vergehen bis zur Lieferung in der Regel 7-10 Werktage.
Wie viel kostet ein Gravurschild? Wie viel Text kann graviert werden?
Bei allen Pokalen sind Gravurschilder immer inklusive. Bei Einzelbestellungen berechnen wir 4,99 brutto für ein individuelles Schild. Abhängig von der Bestellanzahl ist der Preis gestaffelt.
Auf ein Gravurschild passen, abhängig von der Schildgröße 3 Zeilen Text mit jeweils 20 Zeichen. Natürlich können wir auch längere Texte auf mehr als 3 Zeilen gravieren. Dies geht aber oft zu Lasten der Sichtbarkeit des gravierten Textes, weswegen wir bei kleineren Schildern davon abraten.
Auf ein Gravurschild passen, abhängig von der Schildgröße 3 Zeilen Text mit jeweils 20 Zeichen. Natürlich können wir auch längere Texte auf mehr als 3 Zeilen gravieren. Dies geht aber oft zu Lasten der Sichtbarkeit des gravierten Textes, weswegen wir bei kleineren Schildern davon abraten.
Was kostet mein individuelles Logo-Emblem für Pokal oder Medaille?
Auf Wunsch stellen wir Ihnen gern Ihr individuelles Emblem als selbstklebendes Folienemblem her. Alternativ können wir ein hochwertiges Aluemblem per Sublimationsdruck produzieren. Hierfür wird ein Druckscheibe produziert, die bei allen darauffolgenden Bestellungen einfach wiederverwendet werden kann.
Der Preis für Sonderanfertigungen wird überproportional günstiger, wenn größere Stückmengen bestellt werden, da die Erstellungskosten für Druck-und Prägevorlagen einen hohen Einmalaufwand ausmachen.
selbstklebende Folienembleme für 50 mm und 25 mm Embleme nach Vorlage
Mindestbestellmenge | Stückpreis netto |
---|---|
ab 5 | 4,99 € |
ab 10 | 3,99 € |
ab 100 | 1,99 € |
ab 1000 | 0,99 € |
farbige Emblem-Sonderanfertigung aus Aluminium
Mindestbestellmenge | Stückpreis netto |
---|---|
ab 30 | 5,99 € |
ab 50 | 4,99 € |
ab 100 | 3,99 € |
ab 500 | 2,29 € |