In der Statistik stehen viele Anlässe, bei denen Pokale überreicht werden. Die wichtigsten 10 finden Sie hier:
Platz 10:
Der Hund, der am schönsten aussieht oder die besten Kunststücke aufführt, wird von einer Jury mit einem Pokal geehrt. Hierzu wird häufig auch zu Figuren-Pokalen gegriffen. Diese haben beispielsweise über die Variante "Schraubfix" den charmanten Vorteil, dass Sockel und Pokalfigur einzeln ausgesucht, zusammen eine ganz individuelle Kreation ergibt.
Platz 9:
Golf ist eine elitäre Sportart, die meist mit besonders großen und schillernden Pokalen einhergeht. Golfspieler erfreuen sich statistisch über die größten Pokale bei einem Wettbewerb. Gold und Silber sind hierbei als Pokalfarben besonders beliebt. Außerdem wird verstärkt zu Pokalen mit abnehmbaren Deckel gegriffen.
Platz 8:
Für viele Kindergeburtstage denken sich die Eltern kleine und größere Spiele aus, um den Jahrestag des Sprösslings auch für seine Gäste zum Erfolg werden zu lassen. Zu jedem Wettkampf gehört aber auch eine Ehrung. Was wäre also naheliegender als besonders verspielte, kindergerechte und oft kleine Pokale & Pokalfiguren?
Platz 7:
Als besondere Auszeichnung für Mut und Einsatzbereitschaft werden Feuerwehrleute gern mit Pokalen oder entsprechenden Reliefs oder Zinntellern geehrt. Es ist bereits seit langem Tradition und eine schöne Geste, um Tatkraft unserer Helfer in der Not gebührend zu belohnen.
Platz 6:
Auf diesem Platz schließt sich Tennis an, wohl neben Fußball eine der bekannteren "Pokal-Sportarten". Ob lokale Tennisvereine, Ligabetrieb oder internationale Turniere - Pokale-Meier bietet für den Tennissport eine große Auswahl hochwertiger Tennispokale für die Sportler.
Platz 5:
Wer hätte gedacht, dass es der Angelsport noch vor die Disziplinen Golf und Tennis geschafft hat? Unter Anglern wird sich nicht nur mit einem gut gemeinten Petri zum Fangerfolg gratuliert. Es werden gerade beim Wettkampfangeln oft pompöse Pokale gereicht, um die meisten Fänge oder den größten Zielfisch zu belohnen. Auch der Bereich Medaillen wird oft von Angelvereinen nachgefragt. Hier gibt es eine Auswahl verschiedener Embleme mit dem entsprechenden Zielfisch oder Anglermotiven.
Platz 4:
Poker ist als Sportart in den letzten Jahren immer populärer geworden und hat sein einstig anrüchiges Casino-Image erfolgreich abgelegt. Mittlerweile gibt es große nationale und internationale Poker-Turniere, zu welchen sowohl Platzierungen, als auch Sieger prämiert werden. Der eigentlich beliebteste Kaufanlass sind jedoch private Pokerturniere im Freundeskreis oder Uni-Zirkel, da die Auszahlung von Preisgeldern unter anmeldungspflichtiges und genehmigungspflichtiges Glücksspiel fällt und so oft nur die Verteilung von Sachpreisen bleibt. Jedoch ist ein ausreichender Anreiz auf den Sieg gerade im Poker besonders wichtig, um flüssiges und sauberes Spiel zu garantieren- ohne dass ein Spieler aus Anreizlosigkeit mit jedem Blatt AllIn geht.
Platz 3:
Der Dart-Sport ist ebenfalls eine in Deutschland recht junge Sportart, wird aber nicht nur auf professioneller Ebene betrieben, sondern auch im semiprofessionellen Bereich. Neben dem Spaß am Spiel steht natürlich auch beim Darts der Sieg des Spielers im Vordergrund. Pokale-Meier bietet dazu eine Vielzahl an passenden Pokalen,
Darts-Figuren und Medaillen-Emblemen an.
Motorsport nimmt Punktgleich ebenfalls den dritten Platz ein. Zu Motorsport zählt nicht nur die Formel1 oder andere Formulas oder der Motorradrennsport, sondern auch der allseits beliebte Kartsport. Auf vielen Kartstrecken in Deutschland finden wöchentliche Rennen statt, ob mit Leihkarts oder eigenen Maschinen. Zu einem spannenden und harten Rennen, blauen Flecken und einer Menge Adrenalin gehört natürlich zum Schluss auch die entsprechende Siegerehrung. Je nach Disziplin und Gegnerstärke werden kleinere Pokalfiguren, als auch große Motorsport-Pokale hierfür vergeben.
Platz 2:
Wussten Sie, dass Bowling eine der beliebtesten Hobby-Sportarten der Deutschen ist? Im Bowling werden darüber hinaus nicht nur die erfolgreichsten Spieler eines Abends, auf einer Bahn oder eines Teams ausgezeichnet. Es gibt zahlreiche Bowling-Disziplinen, die zusätzlich geehrt werden können. Beliebt als Trophäe sind übrigens eher kleine, preisgünstige Pokale- da die Anzahl der benötigten Preise oft besonders hoch ist.
Platz 1:
Sieger und damit beliebtester Anlass, um Pokale zu überreichen, ist unangefochten der Fußball-Sport mit all seinen großen und kleineren Vereinen. Beim städtischen Hallenturnier werden beispielsweise zahlreiche Fußballpokale für den besten Hallenspieler, besten Hallentorwart und besten Torschützen sowie Teamauszeichnungen für die Siegermannschaft benötigt. Auch große Turniere und der normale Liga-und Pokalbetrieb benötigen eine ständige Versorgung an kleinen und großen Pokalen sowie passenden Gold- ,Silber -und Bronzemedaillen. Gerade bei der Medaillenvergabe kommen hierbei oft enorm große Stückzahlen zustande - sei es als Teilnehmermedaille oder für die Ehrung der einzelnen Spieler und Ersatzspieler der Siegermannschaften, Zweitplatzierten und Drittplatzierten. Für spezielle Auszeichnungen wie "Spieler des Jahres", "Torwart des Jahres" oder "Torschützenkönig" lohnt sich außerdem der Blick in unser Sortiment an Pokalfiguren speziell für den Bereich Fußball.